„Europa ist eine Frau“ - Workshop zwischen Kunst und Geschichte zum Thema „Europa“ der Klasse 4b
- Grundschule am Schwemmbach
- 2. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Am 23. und 24.04.25 durfte die Klasse 4b in den Räumen der Schule einen Workshop der
besonderen Art erleben.
Nachdem Schüler der letzten vierten Klassen an einem Postkartenwettbewerb teilgenommen und eine Schülerin diesen gewinnen konnte, kamen nun die Kinder der 4b in den Genuss, sich über zwei Tage mit den Arbeiten und Werken europäischer Künstlerinnen auseinanderzusetzen.
Gemeinsam mit zwei Künstlerinnen der Weimarer Mal- und Zeichenschule erarbeiteten die Schüler:innen eine Wandgestaltung zum Thema „Europa ist eine Frau“. Zuerst setzte sich die Klasse mit bedeutenden europäischen Künstlerinnen wie Jacoba Maria van Nickelen oder Niki de Saint Phalle und ihren Werken auseinander. Welche Motive stehen im Vordergrund, welche Techniken wurden angewandt? Was fasziniert den Einzelnen an den unterschiedlichen Bildern? Dann ging es an die Gestaltung. Inspiriert von den Kunstwerken fertigten die Kinder Skizzen bzw. Vorlagen an. Diese wurden im Anschluss unter Anwendung verschiedener Kunsttechniken auf Fliesen gebracht. Den Kindern war es freigestellt, alleine oder in Kleingruppen zu arbeiten.
Dabei entstand innerhalb der zwei Tage ein großformatiges, sowohl individuelles als auch
kollektives Fliesenmalerei-Werk. Die gesamte Klasse war mit großer Freude und Feuereifer
dabei und gestaltete jede Fliese mit viel Motivation und Kreativität. Aufgelockert wurde das
künstlerische Arbeiten immer wieder durch Team- und Bewegungsspiele.
Großen Anklang fand auch das Erstellen eines Graffitis, bei dem sich jedes Kind als „Sprayer“ einbringen und „verewigen“ durfte. Am Ende des Workshops ordneten die Kinder ihre kreativen Fliesen zu einem Gesamtkunstwerk an, welches nun unser Schulhaus schmücken darf.
Es waren zwei unvergessliche, bereichernde und kreative Tage! Bedanken möchten wir uns
herzlich bei der Mal- und Zeichenschule Weimar, den beiden tollen und geduldigen
Künstlerinnen Catori Bela und Hannah Uhlmann und natürlich bei Lisa Werner vom Schulamt
Mittelthüringen, die den Wettbewerb initiiert und organisiert hat.
Viele Grüße
Die Klasse 4b der Grundschule am Schwemmbach
Comments